Die BRAND-AUS-BOX - die mobile Löschwanne für Elektofahrzeuge
Der digitale Wandel löst alte Technologien ab und bringt neue hervor. Diese Entwicklung schafft viele neue Möglichkeiten, birgt aber auch eine Menge Herausforderungen. Sind Sie bereit, sich ihnen zu stellen?
Problem & Lösung
Die Elektromobilität nimmt zu und mit ihr der Einsatz von Lithium-Metall und Lithium-Ionen-Akkus. Genauso wird die Anzahl der Ladesäulen extrem zunehmen, und das auch an schwer zugänglichen Standorten wie Tiefgaragen oder Parkhäusern. Das Risiko ist gering aber leider gegeben: Beim Ladevorgang können die Akkus der Elektrofahrzeuge erhitzen, im Ernstfall ist eine Brandlöschung durch die Feuerwehr nötig. Deshalb benötigen Betreiber von Parkhäusern, Tiefgaragen oder anderen schwer zugänglichen Objekten wie Fähren oder Tunnel Lösungen, wie bei einem Brand verfahren werden kann. Hier ist die BRAND-AUS-BOX das entscheidende Hilfsmittel. Des Weiteren kann auch ein deformierter Akku, beispielsweise aufgrund eines Unfalls, durch chemische Reaktion immer wieder neu explodieren und in Brand geraten, welcher extrem schwer zu löschen ist. Auch hier hilft die mobile BRAND-AUS-BOX.
Die Funktionsweise der BRAND-AUS-BOX
Großräumig überblickende Wärmebildkameras erkennen schnell, wenn sich ungewöhnlich stark Wärme entwickelt. In diesem Fall geben sie eine Meldung an die Gebäudeleittechnik ab, sodass die BRAND-AUS BOX bereits im Vorfeld um das verdächtige Fahrzeug herum gebaut werden kann. Auf diese Weise werden große Schäden am Gebäude verhindert.
Die BRAND-AUS-BOX besteht aus zwei bis drei Seitenteilen. In der Mitte der Box befindet sich das havarierte Fahrzeug, dessen Akku gelöscht werden muss oder starke Wärme entwickelt. Die Seitenteile können durch Rollen leicht manovriert werden und durch verstellbare Elemente der Größe des Fahrzeugs individuell angepasst werden.
Die BRAND-AUS-BOX bietet für jedes Fahrzeug die passgenaue Lösung.
Gleichzeitig ist sie durch Ihren Aufbau auch an engen und schwer zugänglichen Stellen einsetzbar.
Nicht in Gebrauch kann sie einfach weggerollt werden.
You Tube
Schauen Sie sich auch unsere kurze Animation an
Unsere Vision
Unsere Einsatzgebiete
Parkhäuser
Trotz der weltweit steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen gibt es keine einfach verwendbare und dennoch zuverlässige Lösung zum Löschen von Bränden oder zum Abkühlen eines beim Aufladen erhitzten Akkus in Parkhäusern. Die BRAND-AUS-BOX bietet hier eine durchdachte und leicht anwendbare Lösung.
Mein Projekt
Mit dieser Vorrichtung zur Passivierung eines Fahrzeugs, kann ganz einfach für Sicherheit gesorgt werden. Jede Seitenwand besitzt ein hohes Eigengewicht, ist höhenverstellbar und leicht zu manovrieren. Sie können deshalb leicht um ein havariertes Fahrzeug angeordnet werden.
Tiefgaragen
Zusätzlich ist jede der Seitenwände mit Verbindungelementen wie Dichtungen im Bodenbereich und anderen horizontalen Verbindungsflächen versehen. Dadurch kann nach dem Verbinden der Seitenwände eine Art wasserzurückhaldende Wanne gebildet werden.